Budgetierung Meistern – Schritt für Schritt

Unsere Dozenten bringen über 15 Jahre Praxiserfahrung mit und haben bereits mehr als 800 Teilnehmern geholfen, ihre Finanzen langfristig zu ordnen

Kostenloses Beratungsgespräch
Portrait von Finanzexperte Stig
Stig Hagemeyer
Hauptdozent Budgetplanung

Nach 12 Jahren bei der Sparkasse Bremen entwickelt Stig seit 2019 praktische Budgetierungskonzepte. Seine Teilnehmer schätzen besonders seine Geduld beim Erklären komplexer Zusammenhänge.

Portrait von Finanzberater Hartwin
Hartwin Löbbecke
Spezialist Haushaltsführung

Hartwin war früher selbst überschuldet und hat sich binnen drei Jahren komplett saniert. Diese persönliche Erfahrung macht seine Workshops besonders authentisch und motivierend.

Bewährte Lehrmethoden

Wir setzen auf praktisches Lernen mit echten Beispielen. Statt trockener Theorie arbeiten unsere Teilnehmer von Anfang an mit ihren eigenen Zahlen und entwickeln ihr persönliches Budgetsystem.

  • Individuelle Analyse der aktuellen Finanzsituation
  • Schrittweise Entwicklung eines realistischen Budgetplans
  • Praktische Übungen mit bewährten Tools und Apps
  • Regelmäßige Erfolgskontrolle und Anpassungen
  • Langfristige Betreuung über sechs Monate hinweg

Langfristige Erfolge unserer Teilnehmer

Wir begleiten unsere Absolventen auch nach dem Kurs weiter und dokumentieren ihre Fortschritte über Jahre hinweg

Startphase 2022

Erste Schritte mit Finanzordnung

Petra aus Bremen hatte monatlich 300 Euro Minus auf dem Konto. Nach vier Wochen im Kurs konnte sie erstmals alle Ausgaben erfassen und verstehen, wohin ihr Geld fließt.

Erstes ausgeglichenes Budget nach 6 Wochen
Aufbauphase 2023

Stabilisierung und erste Rücklagen

Ein Jahr später hat Petra nicht nur ihre Schulden abgebaut, sondern auch 1.200 Euro für Notfälle angespart. Sie nutzt weiterhin die im Kurs erlernten Budgetierungs-Apps.

Notgroschen von über 1.000 Euro aufgebaut
Heute 2025

Finanzielle Sicherheit erreicht

Mittlerweile hat Petra 4.800 Euro auf dem Sparkonto und plant bereits ihre erste größere Anschaffung. Sie gibt ihr Wissen inzwischen an Freunde weiter und fühlt sich finanziell sicher.

Über 4.500 Euro Rücklagen und stabile Monatsplanung

Unser Programm im Detail

1
Startworkshop mit persönlicher Finanzanalyse und Zielsetzung für die nächsten Monate
2
Wöchentliche Gruppensitzungen zum Erfahrungsaustausch und zur Lösung aktueller Herausforderungen
3
Individuelle Beratungstermine bei komplexeren Situationen oder besonderen Fragen
4
Nachbetreuung über weitere sechs Monate mit monatlichen Check-ins
Nächste Termine ansehen
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Budgetplänen
Kleine Gruppen max. 8 Personen
Flexible Termingestaltung
Praktische Übungen
Digitale Hilfsmittel

Weitere Expertinnen in unserem Team

Neben unseren Hauptdozenten verstärken zwei erfahrene Finanzberaterinnen unser Team. Sie bringen zusätzliche Perspektiven ein, besonders bei Themen wie Familienbudgets und Altersvorsorge.

Portrait von Finanzberaterin Hannelore
Hannelore Krimmel
Expertin für Familienfinanzen

Als dreifache Mutter weiß Hannelore genau, wie schwierig Budgetplanung mit Kindern sein kann. Sie hilft Familien dabei, auch mit unregelmäßigen Ausgaben klarzukommen.

Portrait von Finanzberaterin Brunhilde
Brunhilde Westphal
Spezialistin Altersvorsorge

Brunhilde erklärt besonders verständlich, wie man auch bei kleinem Budget für später vorsorgen kann. Ihre Workshops zur Rentenplanung sind regelmäßig ausgebucht.